
Wir zeigen dir die 5 beliebtesten Arten, einen Brautschleier zu tragen – inklusive Styling-Tipps, damit dein Look perfekt zur Geltung kommt.
Ein Brautschleier ist so viel mehr als nur ein Stück Tüll. Er ist Symbol, Mode-Statement und manchmal auch ein kleiner Zaubertrick, der jede Braut noch ein bisschen mehr strahlen lässt. Aber wie trägt man einen Brautschleier, ohne dass es steif oder altmodisch wirkt? Genau darum geht’s hier – Willkommen bei deinem Brautschleier Guide.
Der Schleier als Accessoire mit Geschichte – und Stil
Früher stand der Brautschleier für Reinheit und Tradition, heute ist er vor allem eins: ein Fashion-Piece, das deine Persönlichkeit unterstreicht. Ob lang und dramatisch, kurz und verspielt oder als cooler Cape-Ersatz – der Schleier gibt deinem Look den letzten Feinschliff. Besonders spannend ist, dass die Art, wie du ihn trägst, die ganze Wirkung deines Outfits verändern kann. Ein hochgesteckter Schleier auf der Krone wirkt königlich, tief im Nacken befestigt hingegen lässig und boho.
1. Klassisch über dem Gesicht – der Blusher-Style
Der klassische Blusher-Stil ist ein zeitloser Favorit. Der Schleier wird beim Einzug über das Gesicht gelegt und erst kurz vor dem „You may kiss the bride“-Moment von deinem Partner oder deiner Partnerin hochgehoben. Dieser Augenblick sorgt garantiert für Gänsehaut und verleiht deiner Hochzeit einen Hauch Hollywood-Drama. Wer Tradition liebt, aber trotzdem modern wirken möchte, liegt mit dieser Variante genau richtig.
Dafür eignet sich ein zwei-reihiger Schleier wie zum Beispiel HOMOKA
2. Mittig am Hinterkopf – entspannt und Boho
Ein mittig am Hinterkopf befestigter Schleier fällt locker über die Schultern und wirkt sofort lässig und entspannt. Diese Variante ist besonders Boho-tauglich und harmoniert wunderbar mit offenen Wellen, Blumenkränzen oder tiefem Dutt. Wer es leger und romantisch mag, wird diese Schleier-Position lieben, denn sie unterstreicht die natürliche Schönheit ohne zu überladen zu wirken.
Egal ob mit einem kurzen oder langen Brautschleier – die Stelle zur Befestigung entscheidest du.
3. Als Statement-Cape – modern und edgy
Ein neuer Trend ist es, den Schleier nicht ins Haar zu stecken, sondern direkt am Kleid zu befestigen – wie ein Cape. Diese Variante sorgt für einen echten Wow-Effekt auf den Hochzeitsfotos und verleiht deinem Look eine moderne, avantgardistische Note. Wer gerne ein modernes Statement setzen möchte, sollte sich diese Styling-Option auf jeden Fall ansehen.
Wie sich ein Brautschleier Cape anbringen lässt und wie er im Wind fliegt? Lass dich hier inspirieren. Oder entdecke direkt die ganze Brautschleier Cape Kollektion.
4. Hoch am Oberkopf – royaler Chic
Wenn du deinen Schleier oben am Dutt oder an einer Tiara befestigst, entsteht ein royaler Vibe, der super fotogen wirkt. Diese Position lässt den Schleier besonders voluminös erscheinen und sorgt für ein elegantes, stilvolles Gesamtbild. Perfekt für alle Bräute, die sich ein bisschen wie Meghan Markle oder Kate Middleton fühlen möchten, ohne auf einen modernen Look zu verzichten.
5. Kurz & frech – Birdcage-Veil
Für Vintage-Liebhaberinnen oder alle, die es cool statt kitschig mögen, eignet sich ein kurzer Birdcage-Schleier. Er bedeckt nur einen Teil des Gesichts und lässt sich hervorragend mit roten Lippen oder einem auffälligen Make-up kombinieren. So entsteht ein retro-inspirierter Look, der modern interpretiert wird und sofort ins Auge fällt.
Schleier und Frisur – die perfekte Kombination
Die Frisur spielt eine entscheidende Rolle dafür, dass der Schleier richtig zur Geltung kommt. Ein hoher Dutt kombiniert mit einem langen Schleier wirkt elegant und royal, während offene Haare mit einem locker fallenden Schleier lässig und romantisch erscheinen. Selbst kurze Frisuren wie ein Bob oder ein Pixie Cut können mit einem kleinen Schleier stylish und modern wirken. Wichtig ist dabei immer: Der Schleier sollte die Frisur ergänzen, nicht verdecken.
Ob klassisch, royal oder modern – der Brautschleier ist das Accessoire, das aus einem schönen Outfit ein atemberaubendes macht. Trau dich, ihn so zu tragen, wie es zu deinem persönlichen Stil passt. Die schönsten Hochzeitsfotos entstehen oft genau dann, wenn der Schleier im Wind flattert oder du ihn lässig abwirfst. Also: Mach dein Ding und lass den Schleier für dich arbeiten – er ist dein persönliches Highlight für den großen Tag.
Denk also immer dran: Dein Schleier, dein Statement.
Aloha MOANA